Christian Morgenstern trifft Rudolf Steiner –
Eurythmieaufführung anlässlich des 100 Todesjahres
am 8. 11. 2025 um 17 00 Uhr, Aula FWS Leipzig, Berthastraße 4
Liebe Kollegen, Freunde und anthroposophisch Interessierte,
anlässlich des 100. Todesjahres von Rudolf Steiner möchten wir sie einladen, an einer Eurythmie-Aufführung mitzuwirken, entweder als Künstler auf der Bühne, oder als kreativer Betrachter.
Genius Loci – Rudolf Steiner hat schon sehr früh Vorträge in Leipzig gehalten. Darüber hinaus sind sich aber auch im damaligen „Hotel de Pologne“, Hainstr. 16/18, Rudolf Steiner und Christian Morgenstern hier begegnet. Eine Gedenktafel am Haus zeugt davon. Morgenstern nahm an dem Vortragszyklus „Christus und die geistige Welt – von der Suche nach dem heiligen Gral“ (GA 149) teil. Während dieser Tage wurde am Sylvesterabend 1913/14 der letzte, damals noch unveröffentlichte Gedichtzyklus von Morgenstern – „Wir fanden einen Pfad“, der Rudolf Steiner gewidmet ist – von Marie Steiner rezitiert. Morgenstern bezeichnete dieses Erlebnis als „den höchsten Ehrentag meines Lebens“.
Die Wertschätzung war gegenseitig, denn Steiner selbst hat über 250 Blätter mit Eurythmieformen zu Gedichten von Morgenstern entworfen. Es war ihm ein Anliegen, das Geistesleben bis zum künstlerischen Schaffen weiterzuführen. Ganz besonders aber lag ihm der Impuls der Eurythmie am Herzen.
Sowohl die Beschäftigung mit Morgenstern-Gedichten im Allgemeinen als auch mit den
Eurythmieformen im Speziellen kann sehr anregend und bereichernd sein. Viel Heiteres ist dabei zu finden. So ist es naheliegend, in einem Gedenkjahr für Rudolf Steiner auch eine Eurythmie – Aufführung als Hommage zu gestalten.
Projektidee: Eine institutions- und generationsübergreifende Eurythmie-Aufführung. Wer einen passenden Beitrag hat, ist willkommen – Laien, Profis, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Soli, kleine Gruppen, große Gruppen. Auch musikalische Beiträge sind sehr willkommen
Arbeitstitel – „Zur Schönheit führt dein Werk“ – (Morgenstern über Steiner)
Unteranderem kommen folgende Stücke und Lieder zur Aufführung:
Alois Künstler – Musik aus a – Heide Pantzier, Leier
Alois Künstler/Chr. Morgenstern – Wer vom Ziel nichts weiß; O Friede, der nun alles füllet – Hans-G. Klose/ Morgenstern – Die Mausefalle –
Heide Pantzier – Leier Anne Frey – Gesang
Die Kommentare sind geschlossen.